Sport ist für mich etwas, das mit Hingabe, Durchhaltevermögen, Zähigkeit und eisernem Willen zu tun hat. Etwas, das Nichts und Niemand und auch kein Geld der Welt bringen kann: ein gutes Herz, kräftige Muskeln und starke Lungen. Soweit der Atem reicht...
Kapitel I: Judo
 
Schon als kleiner Junge hatte ich im Dorfverein gekickt, schnell aber meine Begeisterung für den Kampf Mann gegen Mann - damals Junge gegen Junge - entdeckt. Mit zehn Jahren und schmächtigen sechzig Pfund wurde ich 1972 Mitglied der Judo-Abteilung von Lok Dresden. Rasch waren mir Seoi-nage und Tomoe-nage in Fleisch und Blut übergangen und der 4. Kyu erlangt. Voller Rauflust wie ein junges wildes Tier, reihte sich Sieg an Sieg - bis versiertere Gegner folgten... Zu einem guten Kampfsportler gehören eben nicht nur Kraft und Mut, sondern auch Taktik und Technik. Damit stand ich auf Kriegsfuß und verließ die Tatami-Matte nun immer öfter mit einem Rückschlag. Doch die Enttäuschung hielt sich in Grenzen: Der Drill vier Jahre lang in dicker Hallenluft hatte mir die Lust an der japanischen Kampfkunst geraubt. Bis eine Verletzung den endgültigen Knockout brachte.
 
Kapitel II: Radsport
 
1976 lief ich zu den Radrennfahrern über. Die Teufelskerle der Landstraße hatten es mir mächtig angetan, die Verschmelzung von Mensch und Maschine. In keiner anderen Sportart wird dieser Grad von Zähigkeit und Härte, von Energie und Organkraft entwickelt. Ich wollte hoch hinaus. Doch die Aufnahme in die Elitesportschule KJS blieb mir verwehrt. Mit vierzehn schon zu alt? War das Umfeld unsicher? Der Grund blieb im Dunkeln. Dafür traf ich im Arbeiterverein Aufbau Dresden-Mitte einige der besten Männer, die mir je begegneten. Voller Euphorie fuhr ich zum Training auf der Dresdner Radrennbahn. Im Winter folgten Eisenstemmen und mörderharte Treppen- und Waldläufe im Elbhang und durch die tief verschneite Dresdner Heide. Auf die gründliche Durchbildung folgte der Lohn. Vordere Ergebnisse in der Großen Jugend schürten Erwartungen. Ich wurde für Trainingslager vom Dienst freigestellt. Treten bis der Schmerz in die Beine schießt, bei Wind und Wetter, bei Staub, bei Regen, bei Wind und Sturm: die Vorgabe. Mit dem ersten Bartflaum die Beförderung zu den Amateuren und die erste Siegerschleife gleich im zweiten Rennen. Doch der Körper gab die Grenzen vor: Für Berge war ich zu schwer, für Sprints nicht explosiv genug. Ich war ein Rouleur, der ein schnelles Tempo lange hochhalten konnte. Im Hoffen auf den Durchbruch schloß ich mich dem mythisch verklärten Dynamo Dresden-Nord an. Doch ein richtiger Coup wollte mir dort nicht gelingen. Der Radsport fiel aus der Förderung; die Teilnahme an nationalen Auswahlrennen scheiterte bereits an der Anreise. Damit entgingen mir entscheidende Zähler im Punktesystem, das mich weitergebracht hätte. Der Versuch, als Offiziersschüler der Luftwaffe bei den Sportsoldaten des ASK Vorwärts Frankfurt unterzukommen, scheiterte, weil Informationen nicht weitergegeben wurden. Nach 54 Podiumsplätzen - darunter etlichen Landesmeisterschaften - stieg ich mit 21 Jahren aus Perspektivlosigkeit vom Rad.
 
Kapitel III: Marathonlauf
 
Mit meiner Flucht in die BRD 1984 verschwand alles in der Versenkung. Ausgerechnet im besten Alter für einen Sportler. Aber ich habe nie vergessen, wo ich herkomme; hatte die Mechanismen des Trainings von Kind an aufgesaugt und den Kampf in den Genen. Nach unterschiedlichsten Berauschungen wollte ich im Marathonlauf ganz neu anfangen. 42 Kilometer bis zum Ziel. Der Reiz, sie einmal zu bezwingen kam Mitte der Achtziger auf. Der Frankfurt-Marathon war die Inspiration. Siebzehn Jahre nach dem letzten Radrennen wagte ich eine Wiederkehr als Läufer, trat mit wenigen Trabkilometern und Schmetterlingen im Bauch beim Frankfurt-Marathon 1999 an, taumelte fünf Stunden und tausend Tote später ins Ziel, und konnte danach tagelang keine Treppe mehr runtergehen. Das hätte nie passieren dürfen... Nach zehn Jahren Training und vier Monaten Vorbereitung mit einem Wochenpensum bis 170 Kilometer, unterbot ich in Berlin 2008 - als inzwischen 46jähriger - erstmals die magische Marke von drei Stunden, feierte kurz darauf in New York den sportlich kostbarsten Erfolg, und rangierte ein Jahr später zeitgleich mit dem zweimaligen New-York-Sieger Silva aus Mexiko in Chicago auf Platz 666. Mit 2:52 Stunden war in Rotterdam 2010 das zeitliche Maximum erreicht. Als wertvollste Platzierung bleibt der 30. Platz in Mainz 2011. Lange mußte ich alles aus eigener Kraft machen. Moralische Unterstützerin war meine Partnerin Peanut. Mit der Vollendung der „Majors“ war für uns das Höchste erreicht: Boston, London, Berlin, Chicago, New York - wir waren auf den wichtigsten Rennstrecken der Welt. Ab 26. Dezember 2008 lief ich ununterbrochen jeden Tag, egal, ob Regen oder Schnee, ob Erschöpfung oder Verletzung. Im Sommer 2010 lud mich Altmeister Stenzel zur Leistungsgruppe von Spiridon Frankfurt ein. Im August 2011 verhalf ich einer jungen Läuferin aus dem Marathonland Äthiopien zu ihrem ersten Lauf über 40 Kilometer (jene schlug danach ein Kreuz). Nach dem Frankfurt-Marathon 2011 begann der Stern zu sinken. Das Aus kam im folgenden Frühling durch einen Muskelriß. Bis dahin hatte ich 13 Marathons unter drei Stunden geschafft. Im März 2016 mußte ich nach 2647 Tagen und 35312 Kilometern meinen Streak beenden. Verlust der Heimat, Verlust der Arbeit, Verletzung, Isolation, Niedergeschlagenheit, Vereinsamung, vier Wohnsitze in drei Jahren: Die negativen Ereignisse hatten zersetzende Auswirkungen aufs Herz. Was ich in den drei Jahren gefühlt habe, war die erschreckendste Zeit in meinem Leben. Nur ein Eingriff mit neuer Methode (Verödung einer Reizleitung über die Leiste) konnte mich befreien. Von da an schlug mein Herz wieder ruhig und fest wie ehedem.
 
Kapitel IV: Radsport (Comeback)
 
Über sechsunddreißig Jahre nach meinem letzten Radrennen und vier Jahre nach dem letzten Marathon wollte es die geheimnisvolle Macht des Zufalls (oder eine Bestimmung?), daß ich noch einmal auf ein Rennrad steige. Begonnen hatte alles durch ein überraschendes Wiedersehen im Kasino des Friedrichstädter Krankenhauses. Dort hatte ich meinen alten Radfreund Goofy getroffen, der mich seit 36 Jahren für tot hielt. Genau so wurde mein Verschwinden 1984 in den Westen erklärt. Damit flammte die alte Leidenschaft neu auf... Mit verrottetem Körper, noch wundem, aber heilem Herz, traute ich mich am Ende des heißen Sommers 2018 erstmals nach drei Jahren im totalen Aus wieder auf ein Rad. Fünfzehn Kilometer den Elberadweg hinab. Fünfzehn hinauf. Danach beschloß ich, wieder anzufangen. Im Spätsommer 2018 erstand ich ein Carbonrad und durchlebte im Schnelldurchlauf das Wunderwerk der Technik. Vieles hatte sich verändert... Nicht nur am Material. Auch die Straßen, die Menschen... Der Gedanke an ein Rennen war in einsamen Fahrten durch die Sächsische Schweiz in meinen Kopf gekrochen. Im Februar 2019 meldete ich mich beim Dresdner SC an. Das Gespräch führte der frühere Bezirkstrainer und starke Mann des Dresdner Radsports, Deckert. Im April hatte ich eine Amateurlizenz gelöst. Damit war der Weg zum ersten Radrennen seit Oktober 1982 frei. Es stieg auf dem Sachsenring. Nach einer Saison war aus Euphorie die bittere Geschichte einer Desillusionierung geworden. Enorme Investitionen an Geld, Zeit und Anstrengungen, Ungerechtigkeit und Unfähigkeit von Rennkommissionären, die menschliche Ebene, vor allem aber die Unfallgefahren auf der Straße und das große Thema Doping ließen mich am modernen Radsport zweifeln. Ohne unerlaubte Waffen war aussichtslos im Kampf um den Sieg. Dann kam Corona und ein Neustart mit Podiumsplätzen...
 
Zeitraum: 1976-1982, 2019, seit 2021
Vereine: BSG Aufbau Dresden-Mitte, SG Dynamo Dresden-Nord, Dresdner SC
RENNBERICHTE
..... Dautpher Pfingstpreis der RSG Buchenau (2023)
..... Rohloff-Plus Zwei
..... Landesmeisterschaft Sachsen Straße
..... Landesmeisterschaft Sachsen Einzelzeitfahren
..... Landesmeisterschaft Sachsen Berg
(2022)
..... Großer Preis der Stadt Zwenkau
..... AWH-Straßenradrennen Deponie Halle-Lochau
..... Ponickauer Dreiecksrennen
..... Bergzeitfahren am Eisenberg
..... Grand Prix Bad Homburg
..... Deutsche Meisterschaft Masters Straße
..... Großer Preis von Krostitz
..... Großer Preis von Kassel
..... Großer Preis der Stadt Trier
..... Landesmeisterschaft Sachsen-Anhalt/Sachsen Einzelzeitfahren
..... Kriterium an der Red Bull Arena Leipzig
..... AWH-Straßenradrennen Deponie Halle-Lochau
(2021)
..... Rund in Hohenheida
..... Großer Preis der Parkstadt Wörlitz
..... Heideradcup Torgau
..... Bergzeitfahren am Eisenberg
..... Landesmeisterschaft Sachsen Kriterium
..... Rohloff-Cup Baunatal 3.4
..... Rohloff-Cup Baunatal 3.3
..... Challenge Kettenhunde Feldbergkönig
..... Velorace Dresden individuell
(2020)
..... Landesmeisterschaft Sachsen Berg
(2019)
..... Rund um das Stadttheater Gießen
..... Rund in Osterweddingen
..... Velorace Dresden
..... Großer Preis der Stadt Mügeln
..... Deutsche Meisterschaft Masters Straße
..... Rund um das Muldental
..... Heideradcup Torgau
..... Lausitz-Marathon
..... Rund um Lampertswalde
..... Eschborn-Frankfurt

..... Rund um den Sachsenring
ERFOLGE
1976 (AK 14/15)
  2. Großer Preis der Stadt Radebeul                                              
   3. Internationale Dresdner Meisterschaft
   3. Olympia-Preis Bahn (Sprint), Dresden
   1. Sektionsmeisterschaft Aufbau Dresden-Mitte
   1. Kleine Friedensfahrt der POS Dresden                                          
1977 (AK 14/15 / AK 16-18)
  3. 1.-Mai-Preis Dresden                                                      
   1. Sektionsmeisterschaft Aufbau Dresden-Mitte                                     
1978 (AK 16-18)
  2. Großer Preis der Gewerkschaften FDGB, Glaubitz                                
   14. DDR-Auswahlrennen Rund um die Goethestraße Görlitz
   3. Bezirksmeisterschaft Dresden Paarzeitfahren (m. Henry Lehmann)
   5. Gesamt Vier-Etappenfahrt Rund um Dresden (3. 1. Etappe, 3. 2. Etappe)
   3. Kriterium Weidaer Dreieck                                                  
   2. BAR in Kamenz Paarzeitfahren (m. Falk Pidun)
   3. BAR in Meißen Paarzeitfahren (m. Henry Lehmann)
   8. Gesamtwertung Bezirksauswahlrennen Dresden 1977/78
   7. Int. Pokal der Entfaltung (CSSR-offenes Kriterium) in Litvínov
1979 (AK 16-18 / Amateure)
  1. Kriterium Weidaer Dreieck (BAR) (Amateure)
   13. DDR-Auswahlrennen Rund um Langenau (AK 16-18)
   2. Striesener Kriterium Dresden
   2. Int. Pressefestpreis der Sächsischen Zeitung Dresden
   2. Int. Kriterium in Löbau
   2. Bezirksmeisterschaft Dresden im Punktefahren
   3. Kriterium Weidaer Dreieck
   6. Gesamtwertung Bezirksauswahlrennen Dresden 1978/79
   5. Gesamtwertung Int. Drei-Etappenfahrt Rund um Dresden
   3. BAR Einerverfolgung, Heidenau
   6. Int. Memorial (CSSR-offenes Kriterium), CS-Litvínov
   1. Stadtspartakiade Dresden Straße Einzel, Zeit- u. Punktefahren
   2. Stadtspartakiade Dresden Sprint
   3. Stadtspartakiade Dresden Einerverfolgung
1980 (Amateure)
  19. Gesamt DDR-Auswahlrennen Vier-Etappenfahrt Rund um Dresden
   2. Rund um den Waldmax Dresden
   2. Bezirksmeisterschaft Dresden im Querfeldein
   3. Bezirksmeisterschaft Dresden im Paarzeitfahren (m. Robert Köber)
   3. Cossebauder Kriterium                                                    
1981 (Amateure)
  1. Bezirksmeisterschaft Dresden in der Einerverfolgung, Heidenau
   2. Bezirksmeisterschaft Dresden im Kriterium
   2. Bezirksmeisterschaft Karl-Marx-Stadt Paarzeitfahren (mit Günter Mosch)
   2. Bezirksmeisterschaft Dresden im Paarzeitfahren (mit Michael Busch)
   2. Bezirksmeisterschaft Dresden im 1000-m-Zeitfahren, Heidenau
   2. Bezirksmeisterschaft Dresden im Crosslauf
   3. Bezirksmeisterschaft Dresden im Einzelzeitfahren
   3. Bezirksmeisterschaft Dresden im Sprint, Heidenau
   7. DDR-Auswahlrennen Vier-Etappenfahrt Rund um Dresden, 1. Etappe
   11. DDR-Auswahlrennen Großer Preis der LPG Großwaltersdorf
   11. DDR-Auswahlrennen Kriterium Großer Preis der Stadt Wolfen
   14. DDR-Bestenermittlung Kriterium Großer Preis der Stadt Brandenburg
   41. Gesamtwertung DDR-Auswahlrennen
   18. Gesamtwertung Int. Lausitz-Rundfahrt
   3. BAR Rund um Glaubitz
   3. BAR Querfeldein, Bischofswerda
   3. Bezirksqualifikation Dresden zur DDR-Meisterschaft Querfeldein
   1. Sektionsmeisterschaft Dynamo Dresden-N Einzelzeitfahren
1982 (Amateure)
  1. Bezirksmeisterschaft Dresden im Einzelzeitfahren                             
   2. Bezirksmeisterschaft Dresden im Kriterium
   2. Kriterium 1.-Mai-Preis Dresden
   2. Kriterium Weidaer Dreieck
   3. Kriterium in Klitten
   2. Sektionsmeisterschaft Dynamo Dresden-N Einzelzeitfahren                      
2019 (Masters 3)
  58. Deutsche Meisterschaft Straße Masters (10. Land Sachsen)
   74. Velorace Dresden (AK-9.)
2021 (Masters 4)
  3. Landesmeisterschaft Sachsen Kriterium                                     
   161. Gesamtwertung Masters Deutschland                                     
2022 (Masters 4)
  1. Landesmeisterschaft Sachsen Berg                                        
   3. Kriterium an der Red Bull Arena Leipzig
   3. Großer Preis der Stadt Trier                                              
   141. Gesamtwertung Masters Deutschland                                     
BAR = Bezirksauswahlrennen / Bezirk entsprach in der DDR einem Bundesland
DIE RENNEN SEIT 2019
Titel Typ Starter Platz AK
68. Rund um den Sachsenring RR 60 44 44
58. Eschborn-Frankfurt SR 3000 793 134
7. Rund um Lampertswalde RR 38 27 27
11. Lausitz-Marathon RR 50 16 13
9. Heideradcup Torgau SR 70 51 51
30. Rund um das Muldental Grimma SR 80 55 55
DM + LVM Masters Straße 2019 SR 80 58 58
2. GP der Stadt Mügeln Kri. 31 24 24
7. Velorace Dresden SR 461 73 9
23. Rund in Osterweddingen Kri. 36 DNS DNS
Rund um das Stadttheater Gießen RR 30 17 5
LVM Berg Sachsen 2019 BF 15 13 5
Rohloff-Cup Baunatal 3.3 RR 23 12 12
Rohloff-Cup Baunatal 3.4 RR 25 7 7
LVM Kriterium Sachsen 2021 Kri. 8 3 3
5. Bergzeitfahren am Eisenberg BZF 27 25 6
11. Heideradcup Torgau SR 25 21 21
9. GP der Parkstadt Wörlitz RR 21 12 12
3. Rund in Hohenheida Kri. 20 7 7
7. AWH-Straßenradrennen Halle RR 20 7 7
17. Kriterium an der RB Arena Leipzig Kri. 7 3 3
LVM EZF Sachsen 2021 EZF 11 6 6
2. GP der Stadt Trier RR 9 3 3
1. GP von Kassel Kri. 22 11 11
4. GP von Krostitz Kri. 16 6 6
DM + LVM Masters Straße 2022 SR 40 26 26
43. Grand Prix Bad Homburg Kri. 16 11 11
6. Bergzeitfahren am Eisenberg BZF 9 6 6
16. Ponickauer Dreiecksrennen SR 9 6 6
8. AWH-Straßenradrennen Halle RR 14 5 5
34. GP der Stadt Zwenkau Kri. 12 8 8
LVM Berg Sachsen 2022 BF 4 1 1
LVM EZF Sachsen 2023 EZF 8 4 4
LVM Straße Sachsen 2023 SR 9 5 5
Rohloff-Plus Zwei RR 7 5 5
Dautpher Pfingstpreis 2023 RR 8 4 4
BF = Bergfahren
BZF = Bergzeitfahren
DM = Deutsche Meisterschaft
EZF = Einzelzeitfahren
GP = Großer Preis
Kri .= Kriterium
LVM = Landesverbandsmeisterschaft
RR = Rundstreckenrennen
SR = Straßenrennen
 
Zeitraum: 1999-2015
Verein: Spiridon Frankfurt
RENNBERICHTE
..... Frankfurter Halbmarathon 2023
..... Frankfurter Halbmarathon 2020
..... Frankfurt-Marathon 2015
..... Rodgau-Ultramarathon 2015
..... Rom-Marathon 2014
... 21 km: Gießen
..... Rodgau-Ultramarathon 2014
..... Berlin-Marathon 2013
... 10/21 km: FrankfurtI MarburgI ObertshausenI KarbenI Vilbel
..... Koberstädter Waldmarathon 2013
..... Sommer 2013
... 10 km: Florstadt
..... Hamburg-Marathon 2013
..... Rom-Marathon 2013
... 21 km: Pohlheim I Mörfelden
..... Frankfurt-Marathon 2012
... 15/21 km: Frankfurt I Offenbach
..... Karlsruhe-Marathon 2012
... 21 km: Stierstadt I Obertshausen I Karben I Mühlheim
..... Hamburg-Marathon 2012 ... 21/25 km: Mörfelden I Rodgau
..... Bienwald-Marathon 2012
..... Winter 2011
... 21 km: Haßloch
..... Frankfurt-Marathon 2011
... 21/15 km: Obertshausen I Koberstadt I Ginnheim
..... Karlsruhe-Marathon 2011
..... Hessentags-Marathon 2011
..... Mainz-Marathon 2011
..... Rotterdam-Marathon 2011
..... Bienwald-Marathon 2011
... 10/21 km: Frankfurt I Buseck I Mörfelden
..... Amsterdam-Marathon 2010
... 10/21 km: Stierstadt I Karben I Bruchköbel I Ginnheim
..... Münster-Marathon 2010
..... Sommer 2010
... 21 km: Krotzenburg I Oberursel I Offenbach
..... Rotterdam-Marathon 2010
..... Bienwald-Marathon 2010
... 10/21 km: Frankfurt I Buseck I Mörfelden I Seligenstadt
..... Arolsen-Marathon 2009
... 10 km: Rodgau
..... Chicago-Marathon 2009
...10/21 km: FrankfurtI Stierst.I KarbenI Koberst.I Isenburg
..... Paris-Marathon 2009
... 21 km: Gießen I Buseck I Mörfelden I B.Kreuznach
..... New-York-City-Marathon 2008 ... 21 km: Obertshausen I Hüttenfeld I Mühlheim
..... Berlin-Marathon 2008
... 10/21 km: Frankfurt I Obertshausen I Hüttenfeld I Mühlheim
..... Boston-Marathon 2008
... 10/21 km: Frankfurt I Mörfelden I Frankfurt I Brechen
..... Berlin-Marathon 2007 ... 21 km: Karben I Mühlheim
..... London-Marathon 2007 ... 10/21 km: Frankfurt I Hofheim I Frankfurt I Gießen
..... Frankfurt-Marathon 2006
..... Berlin-Marathon 2006
... 21 km: Bruchköbel I Karben
..... Würzburg-Marathon 2006
... 21 km: Frankfurt I Nidderau
..... Frankfurt-Marathon 2005
..... Dresden-Marathon 2005
... 21 km: Bensheim
..... Oberelbe-Marathon 2005
..... Bonn-Marathon 2005
... 21 km: Frankfurt
..... Frankfurt-Marathon 2004
... 21 km: Griesheim
..... Mainz-Marathon 2004
..... Weiltalweg-Marathon 2004
..... Frankfurt-Marathon 2003
..... Frankfurt-Marathon 2002
..... Mainz-Marathon 2002
..... Königstein-Dresden-Marathon 2002
..... Frankfurt-Marathon 2001
..... Mainz-Marathon 2001
..... Frankfurt-Marathon 2000
..... Frankfurt-Marathon 1999
ERFOLGE
2006
  AK-3. Bruchköbeler Stadtlauf (Halbmarathon)                                       
2007
  AK-3. bei den Halbmarathons in Gießen, Karben und Mühlheim                          
2008
  AK-1. Int. Volkslauf Mühlheim (HM)                                               
   AK-2. Brechener Straßenlauf (HM)
   AK-3. bei den Halbmarathons in Obertshausen und Hüttenfeld                            
2009
  8. Arolsen-Marathon                                                         
   3. Seppel-Kiefer-Gedächtnislauf Bad Kreuznach (HM)
   AK-1. Karbener Stadtlauf (HM)                                                 
2010
  259. Rotterdam-Marathon                                                      
   243. Amsterdam-Marathon
   3. Bruchköbeler Stadtlauf (HM)
   3. Brunnenfestlauf Oberursel (HM)
   3. Lauf gegen das Vergessen Frankfurt (10 km)
   AK-1. bei den Halbmarathons in Mörfelden und Stierstadt
   AK-2. Limeslauf Krotzenburg und Offenbacher City-Lauf (jeweils HM)
   AK-3. Busecker Winterserie und Karbener Stadtlauf (jeweils HM)
   AK-3. Seligenstädter Winterserie (10 km)                                           
2011
  30. Mainz-Marathon                                                         
   AK-15. Frankfurt-Marathon
   38. Karlsruhe-Marathon                                                      
   3. Lauf gegen das Vergessen Frankfurt (15 km)
   AK-1. Busecker Winterserie (HM)
   AK-2. Nikolauslauf Haßloch (HM)                                               
2012
  AK-2. Rodgauer Osterlauf (25 km)                                              
   AK-2. Karbener Stadtlauf (HM)
   AK-3. Mörfelder Halbmarathon
   AK-1. Lauf gegen das Vergessen Frankfurt (15 km)                                  
2013
  AK-2. Koberstädter Wald-Marathon                                              
   3. Quellenhalbmarathon Bad Vilbel (10 km)
   AK-1. bei den Halbmarathons in Obertshausen und Karben
   AK-1. Sonnenwendlauf Frankfurt (10 km)
   AK-3. bei den Halbmarathons in Mörfelden und Marburg
   AK-2. Niddalauf Florstadt (10 km)                                               
ALLE RENNEN
Marathon Zeit Starter Platz M AK
Frankfurt 1999 4:47:06 8646 6509 1162
Frankfurt 2000 3:54:00 7987 3734 865
Mainz 2001 3:21:46 2885 452 122
Frankfurt 2001 3:20:48 9359 1488 301
Königstein-Dresden 2002 * 3:25:13 592 76 20
Mainz 2002 3:19:51 2617 238 53
Frankfurt 2002 3:19:35 7761 764 174
Frankfurt 2003 3:23:42 9107 1120 236
Weiltal 2004 * 3:25:51 1056 125 27
Mainz 2004 3:20:43 2776 337 102
Frankfurt 2004 3:12:20 8724 757 171
Bonn 2005 3:26:09 2616 448 124
Oberelbe 2005 * 3:16:01 1005 52 14
Dresden 2005 3:08:30 1664 99 24
Frankfurt 2005 DNF 9374 - -
Würzburg 2006 3:17:19 1444 212 41
Berlin 2006 3:08:58 32479 1360 171
Frankfurt 2006 3:19:39 9580 966 151
London 2007 3:12:31 36396 1627 204
Berlin 2007 3:13:43 33476 2502 388
Boston 2008 3:00:51 22375 1251 293
Berlin 2008 2:55:17 36841 855 108
New York City 2008 2:57:28 38832 722 54
Paris 2009 ** 2:58:47 31373 941 346
Chicago 2009 2:58:48 34792 666 43
Arolsen 2009 */**/^ 3:00:47 600 8 2
Bienwald 2010 2:56:23 736 35 10
Rotterdam 2010 ** 2:52:47 12456 259 36
Münster 2010 2:55:15 3096 47 6
Amsterdam 2010 ** 2:54:38 10241 243 23
Bienwald 2011 2:57:02 575 33 4
Rotterdam 2011 ** 2:56:40 8020 333 38
Mainz 2011 2:58:50 1258 30 3
Oberursel 2011 ^ DNF 296 - -
Karlsruhe 2011 2:58:57 1232 38 5
Frankfurt 2011 2:54:27 12968 450 15
Bienwald 2012 DNF 573 - -
Hamburg 2012 # 4:13:44 10724 5759 761
Rom 2013 3:17:23 10665 805 80
Hamburg 2013 DNF 11441 - -
Koberstadt 2013 3:17:05 156 15 2
Berlin 2013 3:14:50 36527 3378 274
Rom 2014 # 4:24:54 14875 8307 1317
Frankfurt 2015 DNF 14565 - -
* Bruttozeitnahme I ** Gesamtplatz M+W I ^ Berglauf I # außer Konkurrenz
50-km-Ultramarathon Zeit Starter Platz M AK
Rodgau 2014 4:23:35 835 124 29
Rodgau 2015 4:57:23 860 248 49
25-km-Lauf Zeit Starter Platz M AK
Rodgau 2012 * 1:44:40 209 19 2
Halbmarathon Zeit Starter Platz M AK
Griesheim 2004 */** 1:34:26 679 179 41
Frankfurt 2005 1:28:30 2388 189 38
Bensheim 2005 1:28:35 536 20 5
Frankfurt 2006 1:33:30 2589 346 54
Nidderau 2006 */+ 1:28:05 140 11 7
Karben 2006 * 1:30:01 169 22 12
Bruchköbel 2006 */** 1:29:00 151 14 3
Frankfurt 2007 1:29:08 2823 234 38
Gießen 2007 */**/^ 1:32:28 160 14 3
Karben 2007 * 1:27:31 206 6 3
Mühlheim 2007 * 1:27:12 300 24 3
Mörfelden 2008 */** 1:28:54 497 65 11
Frankfurt 2008 1:28:06 2742 160 19
Brechen 2008 * 1:25:25 237 11 2
Obertshausen 2008 * 1:27:32 379 17 3
Hüttenfeld 2008 * 1:25:06 185 13 3
Mühlheim 2008 * 1:24:56 391 13 1
Gießen 2008 */**/^ 1:32:43 299 37 5
Buseck 2009 */^ 1:25:58 184 22 4
Mörfelden 2009 */** 1:28:53 313 36 9
Kreuznach 2009 */** 1:25:24 91 3 1
Stierstadt 2009 * 1:28:04 177 13 10
Karben 2009 * 1:28:09 253 5 1
Koberstadt 2009 1:25:00 1045 16 4
Neu-Isenburg 2009 1:22:56 1464 18 5
Buseck 2010 */^ 1:25:40 164 7 3
Mörfelden 2010 */** 1:25:09 222 11 1
Krotzenburg 2010 */** 1:24:28 194 6 2
Oberursel 2010 */^ 1:27:20 186 3 2
Offenbach 2010 * 1:24:23 190 9 2
Stierstadt 2010 * 1:27:26 132 8 1
Karben 2010 * 1:24:57 187 12 3
Bruchköbel 2010 * 1:28:28 142 3 1
Buseck 2011 */^ 1:24:30 130 11 1
Mörfelden 2011 */** 1:24:08 448 32 4
Obertshausen 2011 * 1:27:25 321 18 4
Koberstadt 2011 - 1:24:11 792 17 5
Haßloch 2011 * 1:24:24 342 17 2
Mörfelden 2012 * 1:27:55 309 24 3
Stierstadt 2012 * 1:35:50 134 24 4
Obertshausen 2012 */ # 1:59:28 253 147 15
Karben 2012 * 1:31:01 177 13 2
Mühlheim 2012 * 1:26:39 327 16 4
Karlsruhe 2012 1:29:28 5172 279 20
Offenbach 2012 1:26:45 832 78 7
Pohlheim 2013 * 1:32:30 187 38 5
Mörfelden 2013 * 1:29:24 289 25 3
Marburg 2013 1:32:37 1279 67 3
Obertshausen 2013 * 1:30:40 304 19 1
Karben 2013 * 1:26:44 156 9 1
Gießen 2013 */^ 1:33:28 240 51 6
Frankfurt 2020 1:38:33 6365 1048 51
Frankfurt 2023 1:42:01 5391 898 13
* Bruttozeitnahme I ** Gesamtplatz M+W I +/- Krumme Distanz I ^ Berglauf I # außer Konkurrenz
 
Zeitraum: 1972-1975
Vereine: BSG Lokomotive Dresden, BSG Pneumant Dresden
Kampfbilanz: 19 Siege, 1 Unentschieden, 14 Niederlagen
ERFOLGE
1972 (Schüler bis 32,5 kg)
  3. Schülereinzelturnier in Dresden                                               
1974 (Schüler bis 35 kg)
  2. Sektionsmeisterschaft Lokomotive Dresden                                      
Stand: 29. Mai 2023